Chemikalie

GHS08 – Gesundheitsgefahr

GHS07 – Ausrufezeichen

Gefahr

Phenolphthalein, C20H14O4 – 318.32 g/mol

3,3-Bis(4-hydroxyphenyl)-2-benzofuran-1(3H)-on (IUPAC)
CAS-Nr.: 77-09-8 – EG-Nr.: 201-004-7
Skin Irrit. 2, Muta. 2, Carc. 1B, Repr. 2, WGK 3
H315 Verursacht Hautreizungen. H341 Kann vermutlich genetische Defekte verursachen. H350 Kann Krebs erzeugen. H361f Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. P202 Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen. P264 Nach Gebrauch Haut gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P308+P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Sigma-Aldrich, 105945, SDB vom 26.07.2023

 

Identifizierung

InChI: InChI=1S/C20H14O4/c21-15-9-5-13(6-10-15)20(14-7-11-16(22)12-8-14)18-4-2-1-3-17(18)19(23)24-20/h1-12,21-22H

InChI Key: KJFMBFZCATUALV-UHFFFAOYSA-N

Canonical SMILES: C1=CC=C2C(=C1)C(=O)OC2(C3=CC=C(C=C3)O)C4=CC=C(C=C4)O

PubChem: 4764

DSSTOX: DTXSID0021125

GESTIS: 100532

 

Physikalische / chemische Daten

Dichte: ≈ 1.29 g/mL bei 20.6 °C / 293.75 K / 69.08 °F

Schmelzbereich: 261–263 °C / 534.15–536.15 K / 501.8–505.4 °F

Siedepunkt: > 450 °C / > 723.15 K / > 842 °F bei 1013 hPa

Dampfdruck: < 0.1 hPa bei 50 °C / 323.15 K / 122 °F

Zündtemperatur: 397 °C / 670.15 K / 746.6 °F

Temperaturklasse: T2

 

Entsorgungshinweise

Produktreste sind unter Beachtung der nationalen und regionalen Vorschriften zu entsorgen.Chemikalien in Originalbehältern belassen. Nicht mit anderen Abfällen vermischen. Ungereinigte Behälter sind dem Produkt entsprechend zu behandeln. Abfallrichtlinie 2008/98/EG beachten.

 

Transportangaben

Wassergefährdungsklasse (WGK): 3

 

Foren-Code

[B]xx Phenolphthalein,[/B] C[sub]20[/sub]H[sub]14[/sub]O[sub]4[/sub] – 318.32 g/mol

CAS-Nr.: 77-09-8 – EG-Nr.: 201-004-7

Skin Irrit. 2, Muta. 2, Carc. 1B, Repr. 2, WGK 3

[img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs08_gesundheitsgefahr_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs07_ausrufezeichen_50.png[/img]

Gefahr

H315 Verursacht Hautreizungen. H341 Kann vermutlich genetische Defekte verursachen. H350 Kann Krebs erzeugen. H361f Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. P202 Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen. P264 Nach Gebrauch Haut gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P308+P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Sigma-Aldrich, 105945, SDB vom 26.07.2023

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.