Chemikalie

GHS07 – Ausrufezeichen

Achtung

Phenolrot, C19H14O5S – 354.38 g/mol

4,4′-(1,1-Dioxido-3H-2,1-benzoxathiol-3,3-diyl)diphenol (IUPAC), Phenolsulfonphthalein, 4,4-(3H-2,1-Benzoxathiol-3-yliden)bisphenol-1,1-dioxid
CAS-Nr.: 143-74-8 – EG-Nr.: 205-609-7
Skin Irrit. 2, STOT SE 3 (Atmungssystem), WGK 3
H315 Verursacht Hautreizungen. H335 Kann die Atemwege reizen. P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P264 Nach Gebrauch Haut gründlich waschen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P280 Schutzhandschuhe tragen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P304+P340+P312 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Merck, 107241, SDB vom 23.02.2023

 

Identifizierung

InChI: InChI=1S/C19H14O5S/c20-15-9-5-13(6-10-15)19(14-7-11-16(21)12-8-14)17-3-1-2-4-18(17)25(22,23)24-19/h1-12,20-21H

InChI Key: BELBBZDIHDAJOR-UHFFFAOYSA-N

Canonical SMILES: C1=CC=C2C(=C1)C(OS2(=O)=O)(C3=CC=C(C=C3)O)C4=CC=C(C=C4)O

PubChem: 4766

DSSTOX: DTXSID8022408

GESTIS: 102683

 

Physikalische / chemische Daten

Schmelzpunkt: > 300 °C / > 573.15 K / > 572 °F

 

Entsorgungshinweise

Produktreste sind unter Beachtung der nationalen und regionalen Vorschriften zu entsorgen.Chemikalien in Originalbehältern belassen. Nicht mit anderen Abfällen vermischen. Ungereinigte Behälter sind dem Produkt entsprechend zu behandeln. Informieren Sie sich unter www.Retrologistik.de über Rücknahmesysteme für Chemikalien und Verpackungen oder nutzen Sie die Adresse zur Kontaktaufnahme bei Fragen. Abfallrichtlinie 2008/98/EG beachten.

 

Transportangaben

Wassergefährdungsklasse (WGK): 3

 

Foren-Code

[B]xx Phenolrot,[/B] C[sub]19[/sub]H[sub]14[/sub]O[sub]5[/sub]S – 354.38 g/mol

CAS-Nr.: 143-74-8 – EG-Nr.: 205-609-7

Skin Irrit. 2, STOT SE 3 (Atmungssystem), WGK 3

[img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs07_ausrufezeichen_50.png[/img]

Achtung

H315 Verursacht Hautreizungen. H335 Kann die Atemwege reizen. P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P264 Nach Gebrauch Haut gründlich waschen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P280 Schutzhandschuhe tragen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P304+P340+P312 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Merck, 107241, SDB vom 23.02.2023

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.