Das wird gebraucht

  • 1 leere Flasche mit Verschluss oder Korken
  • 1 Trinkhalm
  • Bienenwachs oder Knete
  • Wasser
  • Lebensmittelfarbe

 

So funktioniert's

Löse die Lebensmittelfarbe in kaltem Wasser auf und gieße das gefärbte Wasser in die Flasche. Bohre ein Loch in den Verschluss (oder in den Korken) und verschließe die Flasche. Schiebe dann den Trinkhalm durch das Loch, bis er in die Flüssigkeit eintaucht. Dichte den Verschluss (oder Korken) gut mit Knete ab und erwärme nun mit den Händen die Flasche. Was passiert mit dem bunten Wasser?

 

Was passiert und warum?

Die eingeschlossene Luft in der Flasche wird durch deine Hände erwärmt. Dabei bewegen sich die Luftteilchen schneller und entfernen sich voneinander. Dadurch nimmt die Dichte ab und das Volumen wird größer, das heißt, die Luft aus der Flasche braucht mehr Platz und drückt auf den Wasserspiegel. Da die Luft nicht entweichen kann, drückt sie auf die Wasseroberfläche, sodass das Wasser in dem Trinkhalm aufsteigt.

 

Download

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.