Das wird gebraucht

  • Saft einer ausgepressten Zitrone
  • 1 Tasse
  • 1 dünnen Pinsel oder 1 Wattestäbchen
  • Weißes Papier
  • 1 Lampe oder Bügeleisen

 

So funktioniert's

Presse eine Zitrone aus und gib den Saft in eine Tasse. Tauche den Pinsel oder ein Wattestäbchen in den Zitronensaft und male oder schreibe damit auf das weiße Blatt Papier. Lass das Papier trocknen. Erwärme anschließend das Blatt Papier an der Glühlampe. Aber Vorsicht: Verbrenn dir nicht die Finger an der heißen Lampe! Du kannst stattdessen auch einen Erwachsenen bitten, dir beim Bügeln zu helfen. Ihr könnt das Blatt bei mittlerer Hitze bügeln.

 

Was passiert und warum?

Nach dem Trocknen ist die Schrift auf dem Papier fast nicht mehr zu sehen. Wenn du das Blatt Papier erwärmst, wird sie wieder sichtbar. Der Zitronensaft enthält Kohlenstoffverbindungen, die durch die Erwärmung aufbrechen und bräunlich werden. Die äußeren Ränder deiner Schrift werden sogar fast schwarz. Es entsteht Kohle.

 

Download

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.