Das wird gebraucht

  • 1 ½ Päckchen Backpulver
  • Essig
  • 1 leeres Gurkenglas
  • 1 Teelicht
  • Streichhölzer oder Feuerzeug

 

So funktioniert's

Da du für diesen Versuch ein brennendes Teelicht benötigst, lass dir unbedingt von einem Erwachsenen helfen! Nimm zuerst das leere Glas und streue das Backpulver auf den Boden des Glases. Jetzt stelle das Teelicht auf den Boden des Glases und lass es dir von einem Erwachsenen anzünden. Lass anschließend langsam und vorsichtig ein wenig Essig am Rand herunter in das Glas laufen.

Das Experiment funktioniert am besten, wenn dein Glas eine bauchige Form hat, wenn also die Öffnung oben schmaler ist als der Bauch des Glases.

 

Was passiert und warum?

Wenn sich der Essig mit dem Backpulver vermischt, fängt es zu schäumen an. Kurz darauf geht die Kerzenflamme aus. Dies geschieht, da Kohlenstoffdioxid entsteht, wenn sich Essig und Backpulver vermischen. Das Kohlenstoffdioxid breitet sich im Glas aus. Die Flamme benötigt aber Sauerstoff zum Brennen. Der Sauerstoff wird vom sich ausbreitenden Kohlenstoffdioxid verdrängt und deswegen erlischt die Kerzenflamme.

 

Download

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.