In einem dünnwandigen Plastikbecher wird Wasser vorgelegt und konz. Schwefelsäure zugegeben.
Verwendete Chemikalien
Chemikalie | |
---|---|
Gefahr |
20 mL Schwefelsäure 95–97 %, H2SO4 – 98.08 g/mol Schwefel(VI)-säure, Dihydrogensulfat, Monothionsäure, E 513, Vitriolöl (veraltet) |
Verwendete Geräte, Versuchsaufbau
Dünnwandiger Kunststoffbecher, 800-ml-Becherglas breite Form, Schutzscheibe
Versuchsdurchführung
In ein 800-ml-Becherglas wird ein halb mit Wasser gefüllter Kunststoffbecher gestellt. In den Becher wird ca. 20 mL konz. Schwefelsäure gegossen.
Reaktionsgleichung
n H2SO4 + n H2O → n H2SO4 · n H2O + Energie
Medien
Quellenangaben
Download