In eine Reibschale wird Triethylammoniumtetrakis(dibenzoylmethanato)europat(III) gegeben und mit einem Pistill Druckauf das Pulver ausgeübt (gerieben).
Verwendete Chemikalien
Chemikalie | |
---|---|
Gefahr |
1 g Triethylammoniumtetrakis(dibenzoylmethanato)europat(III), C66H60EuNO8 – 1147.16 g/mol Europium tetrakis (dibenzoylmethide) triethylammonium, EuD4TEA |
Verwendete Geräte, Versuchsaufbau
Reibschale, Pistill, Schnappdeckelglas, Spatel
Versuchsdurchführung
In eine Reibschale wird 1 g Triethylammoniumtetrakis(dibenzoylmethanato)europat(III) gegeben und mit einem Pistill zerrieben. Es zeigt sich eine orangefarbene Lumineszenz. Alternativ kann auch ein Schnappdeckelglas und eine Spatel verwendet werden.
Quellenangaben
Download