6. EUH-Sätze – Ergänzende Gefahrenmerkmale und Kennzeichnungselemente
6.1 Physikalische Gefahren
EUH001 In trockenem Zustand explosiv. Wurde durch H206–H208 ersetzt.
EUH006 Mit und ohne Luft explosionsfähig. Wurde durch H230/P420 ersetzt.
EUH014 Reagiert heftig mit Wasser.
EUH018 Kann bei Verwendung explosionsfähige/entzündbare Dampf/Luft-Gemische bilden.
EUH019 Kann explosionsfähige Peroxide bilden.
EUH044 Explosionsgefahr bei Erhitzen unter Einschluss.
6.2 Gesundheitsgefährliche Eigenschaften
EUH029 Entwickelt bei Berührung mit Wasser giftige Gase.
EUH031 Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase.
EUH032 Entwickelt bei Berührung mit Säure sehr giftige Gase.
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
EUH070 Giftig bei Berührung mit den Augen.
EUH071 Wirkt ätzend auf die Atemwege.
EUH380 Kann beim Menschen endokrine Störungen verursachen.
EUH381 Steht in dem Verdacht, beim Menschen endokrine Störungen zu verursachen.
6.3 Ergänzende Informationen für Gefahrenhinweise über bestimmte Gemische
EUH201 Enthält Blei. Nicht für den Anstrich von Gegenständen verwenden, die von Kindern gekaut oder gelutscht werden könnten.
EUH201A Achtung! Enthält Blei.
EUH202 Cyanacrylat. Gefahr. Klebt innerhalb von Sekunden Haut und Augenlider zusammen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
EUH203 Enthält Chrom (VI). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
EUH204 Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
EUH205 Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
EUH206 Achtung! Nicht zusammen mit anderen Produkten verwenden, da gefährliche Gase (Chlor) freigesetzt werden können.
EUH207 Achtung! Enthält Cadmium. Bei der Verwendung entstehen gefährliche Dämpfe. Hinweise des Herstellers beachten. Sicherheitsanweisungen einhalten.
EUH208 Enthält (Name des sensibilisierenden Stoffes). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. (Kann entfallen, wenn EUH204 oder EUH205 angewendet wird.)
EUH209 Kann bei Verwendung leicht entzündbar werden.
EUH209A Kann bei Verwendung entzündbar werden.
EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
EUH212 Achtung! Bei der Verwendung kann gefährlicher lungengängiger Staub entstehen. Staub nicht einatmen.
6.4 Umweltgefährliche Eigenschaften
EUH059 Die Ozonschicht schädigend. Wurde durch H420 ersetzt.
EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
EUH430 Kann endokrine Störungen in der Umwelt verursachen.
EUH431 Steht in dem Verdacht, endokrine Störungen in der Umwelt zu verursachen.
EUH440 Reichert sich in der Umwelt und in lebenden Organismen, einschließlich Menschen, an.
EUH441 Reichert sich stark in der Umwelt und in lebenden Organismen, einschließlich Menschen, an.
EUH450 Kann lang anhaltende und diffuse Verschmutzung von Wasserressourcen verursachen.
EUH451 Kann sehr lang anhaltende und diffuse Verschmutzung von Wasserressourcen verursachen.