
Achtung
|
1,4-Bis(2-methylstyryl)benzol, – 310.43 g/mol
1,1'-{1,4-Phenylendi[(E)ethen-2,1-diyl]}bis(2-methylbenzen) (IUPAC), Bis-MSB CAS-Nr.: 13280-61-0 – EG-Nr.: 13280-61-0 Acute Tox. 4 (oral), Eye Irrit. 2, Aquatic Chronic 4, WGK 3 H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H413 Kann für Wasserorganismen schädlich sein, mit langfristiger Wirkung. P264 Nach Gebrauch Haut gründlich waschen. P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Sigma-Aldrich, 15090, SDB vom 07.11.2023
|

Achtung
|
1,8-Dichlor-9,10-bis(phenylethinyl)anthracen, – 447.35 g/mol
1,8-Dichloro-9,10-bis(phenylethinyl)anthracen (IUPAC) CAS-Nr.: 51749-83-8 Skin Irrit. 2, Eye Irrit. 2, WGK 3 H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. P264 Nach Gebrauch Hände und Gesicht gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. TCI Europe, D5613, SDB vom 17.11.2021
|

Achtung
|
1-Chlor-9,10-bis(phenylethinyl)anthracen, – 412.91 g/mol
1-Chlor-BPEA CAS-Nr.: 41105-35-5 – EG-Nr.: 225-220-1 Skin Irrit. 2, Eye Irrit. 2, STOT SE 3 (Atmungssystem), WGK 3 H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H335 Kann die Atemwege reizen. P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P264 Nach Gebrauch Haut gründlich waschen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Sigma-Aldrich, 264156, SDB vom 17.02.2024
|

Achtung
|
1-Chlor-9,10-diphenylanthracen, – 364.87 g/mol
CAS-Nr.: 43217-27-2 Skin Irrit. 2, Eye Irrit. 2, STOT SE 3 (Atmungssystem), WGK 3 H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H335 Kann die Atemwege reizen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. Syntechem, STP206213
|

Achtung
|
2-Chlor-9,10-bis(phenylethinyl)anthracen, – 412.91 g/mol
2-Chlor-BPEA, 2-Chloro-BPEA, 2-Chlor-9,10-bis(phenylethinyl)-anthracen CAS-Nr.: 41105-36-6 Skin Irrit. 2, Eye Irrit. 2, STOT SE 3 (Atmungssystem), WGK 3 H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H335 Kann die Atemwege reizen. P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Sigma-Aldrich, 264164, SDB vom 31.10.2022
|

Achtung
|
2-Chlor-9,10-diphenylanthracen, – 364.88 g/mol
CAS-Nr.: 43217-28-3 Acute Tox. 4 (oral), Aquatic Chronic 4, WGK 3 H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H413 Kann für Wasserorganismen schädlich sein, mit langfristiger Wirkung. Sigma-Aldrich, R276707, SDB vom 17.05.2016
|

Achtung
|
5,12-Bis(phenylethinyl)naphthacen, – 428.52 g/mol
BPEN CAS-Nr.: 18826-29-4 – EG-Nr.: 242-605-4 Skin Irrit. 2, Eye Irrit. 2, STOT SE 3 (Atmungssystem), WGK 3 H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H335 Kann die Atemwege reizen. P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P264 Nach Gebrauch Haut gründlich waschen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Sigma-Aldrich, 471151, SDB vom 29.01.2024
|

Achtung
|
9,9′-Bianthryl, – 354.44 g/mol
9,9′-Bianthracen (IUPAC), 9-(9-Anthryl)anthracen, 9,9′-Bianthracenyl, 9,9′-Bianthranyl, 9,9′-Dianthracen, Bianthracen, Bianthryl CAS-Nr.: 1055-23-8 Acute Tox. 4 (oral), WGK 3 H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. AmBeed, A208432, SDB vom 09.06.2023
|

Achtung
|
9,10-Bis(phenylethinyl)anthracen, – 378.46 g/mol
BPEA CAS-Nr.: 10075-85-1 – EG-Nr.: 233-210-8 Skin Irrit. 2, Eye Irrit. 2, STOT SE 3 (Atmungssystem), WGK 3 H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H335 Kann die Atemwege reizen. P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P264 Nach Gebrauch Haut gründlich waschen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Sigma-Aldrich, 264199, SDB vom 25.12.2023
|

Gefahr
|
9,10-Di-n-butylanthracen, – 290.44 g/mol
9,10-Dibutylanthracen (IUPAC) CAS-Nr.: 1624-34-6 Einstufung nach TRGS 201: Achtung – noch nicht vollständig geprüfter Stoff Acute Tox. 3 (oral, dermal, inhalativ), Skin Irrit. 2, Skin Sens. 1, STOT RE 2, WGK 3 H301+H311+H331 Giftig bei Verschlucken, Hautkontakt oder Einatmen. H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P264 Nach Gebrauch exponierte Haut gründlich waschen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P272 Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P302+P352+P310 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/Seife waschen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P304+P340+P311 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P361+P364 Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. P403+P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten. P501 Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.
|

Gefahr
|
9,10-Diphenyl-9,10-dihydroanthracen, – 332.44 g/mol
CAS-Nr.: 803-58-7 Einstufung nach TRGS 201: Achtung – noch nicht vollständig geprüfter Stoff Acute Tox. 3 (oral, dermal, inhalativ), Skin Irrit. 2, Skin Sens. 1, STOT RE 2, WGK 3 H301+H311+H331 Giftig bei Verschlucken, Hautkontakt oder Einatmen. H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P264 Nach Gebrauch exponierte Haut gründlich waschen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P272 Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P302+P352+P310 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/Seife waschen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P304+P340+P311 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P361+P364 Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. P403+P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten. P501 Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.
|
|
9,10-Diphenylanthracen, – 330.43 g/mol
CAS-Nr.: 1499-10-1 – EG-Nr.: 216-105-1 WGK 3 Sigma-Aldrich, 45788, SDB vom 08.04.2022
|

Gefahr
|
10,10′-Diphenyl-9,9′-bianthryl, – 506.63 g/mol
10,10′-Diphenyl-9,9′-bianthracen (IUPAC) CAS-Nr.: 23102-67-2 Einstufung nach TRGS 201: Achtung – noch nicht vollständig geprüfter Stoff Acute Tox. 3 (oral, dermal, inhalativ), Skin Irrit. 2, Skin Sens. 1, STOT RE 2, WGK 3 H301+H311+H331 Giftig bei Verschlucken, Hautkontakt oder Einatmen. H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P264 Nach Gebrauch exponierte Haut gründlich waschen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P272 Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P302+P352+P310 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/Seife waschen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P304+P340+P311 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P361+P364 Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. P403+P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten. P501 Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.
|

Achtung
|
13,13′-Dibenzanthronyl, – 458.51 g/mol
3-(7-Oxobenzo[a]phenalen-3-yl)benzo[b]phenalen-7-on (IUPAC), [3,3′-Bi-7H-benz[de]anthracen]-7,7′-dion CAS-Nr.: 116-96-1 – EG-Nr.: 204-166-7 Acute Tox. 4 (oral), Aquatic Chronic 4, WGK 3 H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H413 Kann für Wasserorganismen schädlich sein, mit langfristiger Wirkung. P264 Nach Gebrauch Haut gründlich waschen. P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P501 Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Sigma-Aldrich, S407399, SDB vom 05.03.2024
|
|
Cresylviolettacetat, – 321.33 g/mol
9-Imino-9H-benzo[a]phenoxazin-5-aminacetat (IUPAC), 9-Amino-5-imino-5H-benzo[a]phenoxazinacetat CAS-Nr.: 10510-54-0 – EG-Nr.: 234-043-3 WGK 3 Sigma-Aldrich, C5042, SDB vom 05.09.2023
|
|
Cumarin 6, – 350.43 g/mol
3-(1,3-Benzothiazol-2-yl)-7-(diethylamino)-2H-chromen-2-on (IUPAC), 3-(2-Benzothiazolyl)-7-(diethylamino)-cumarin CAS-Nr.: 38215-36-0 – EG-Nr.: 253-830-2 WGK 3 Sigma-Aldrich, 546283, SDB vom 08.04.2022
|

Achtung
|
Cumarin 307, – 271.24 g/mol
7-(Ethylamino)-6-methyl-4-(trifluormethyl)-2H-chromen-2-on (IUPAC), 7-(Ethylamino)-6-methyl-4-(trifluoromethyl)cumarin, 7-(Ethylamino)-6-methyl-4-(trifluoromethyl)-2H-1-benzopyran-2-on, Cumarin 503 CAS-Nr.: 55804-70-1 – EG-Nr.: 259-828-8 Acute Tox. 4 (oral), Skin Irrit. 2, Eye Irrit. 2, STOT SE 3 (Atmungssystem), H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H335 Kann die Atemwege reizen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. AA Blocks Inc., AABH97D2144E, SDB vom 23.11.2023
|
|
Cumarin 460, – 231.29 g/mol
7-(Diethylamino)-4-methyl-2H-chromen-2-on (IUPAC), Cumarin 1, 7-Diethylamino-4-methylcumarin CAS-Nr.: 91-44-1 – EG-Nr.: 202-068-9 WGK 2 Sigma-Aldrich, D87759, SDB vom 24.03.2022
|
|
Eosin B, – 624.08 g/mol
Dinatrium-2-(4,5-dibrom-2,7-dinitro-6-oxido-3-oxo-3H-xanthen-9-yl)benzoat (IUPAC), Dibromodinitrofluorescein Natrium CAS-Nr.: 548-24-3 – EG-Nr.: 208-943-1 WGK 3 Merck, 115934, SDB vom 29.01.2024
|

Achtung
|
Eosin G, – 691.88 g/mol
Dinatrium-2-(2,4,5,7-tetrabrom-6-oxido-3-oxo-3H-xanthen-9-yl)benzoat (IUPAC), Dinatrium-2-(2,4,5,7-tetrabrom-6-oxido-3-oxoxanthen-9-yl)benzoat, Eosin Natriumsalz, Eosin Y, C.I. 45380 CAS-Nr.: 17372-87-1 – EG-Nr.: 241-409-6 Eye Irrit. 2, Skin Sens. 1, WGK 3 H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P264 Nach Gebrauch Haut gründlich waschen. P272 Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen. P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Merck, 115935, SDB vom 29.04.2023
|
|
Isoviolanthron, – 456.51 g/mol
Nonacyclo[18.10.2.22,5.03,16.04,13.06,11.017,31.021,26.028,32]tetratriaconta-1(30),2,4,6,8,10,13,15,17(31),18,20(32),21,23,25,28,33-hexadecaen-12,27-dion (IUPAC), Isodibenzanthron CAS-Nr.: 128-64-3 – EG-Nr.: 204-901-1 WGK 3 Sigma-Aldrich, S362980, SDB vom 06.06.2022
|

Achtung
|
KF-856, – 1079.26 g/mol
2,9-Bis(2,6-diisopropylphenyl)-5,6,12,13-tetraphenoxyisochinolino[4′,5′,6′:6,5,10]anthra[2,1,9-def]isochinolin-1,3,8,10(2H,9H)-tetron (IUPAC), N,N-Bis(2,6-diisopropylphenyl)-1,6,7,12-tetraphenoxyperylen-3,4:9,10-tetracarboxidiimid, Perylenrot CAS-Nr.: 123174-58-3 Skin Irrit. 2, Eye Irrit. 2, STOT SE 3 (Atmungssystem), WGK 3 H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H335 Kann die Atemwege reizen. P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P264 Nach Gebrauch exponierte Haut gründlich waschen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/Seife waschen. P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. P305+P351+P338+P312 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P321 Besondere Behandlung (siehe gesonderte Erste-Hilfe-Informationen auf diesem Kennzeichnungsetikett). P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. P403+P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Inhalt/Behälter Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. AK Scientific, 8394AL, SDB vom 29.02.2020
|
|
Luciferin, – 280.32 g/mol
(2Z,4S)-2-(6-Oxo-1,3-benzothiazol-2(6H)-yliden)-1,3-thiazolidin-4-carbonsäure (IUPAC), d-Luciferin, (S)-2-(6-Hydroxy-2-benzothiazolyl)-2-thiazolin-4-carbonsäure CAS-Nr.: 2591-17-5 – EG-Nr.: 219-981-3 WGK 3 Sigma-Aldrich, L9504, SDB vom 26.04.2022
|

Achtung
|
Luminogen F violett, – 197.20 g/mol
1H-Benzo[de]isochinolin-1,3(2H)-dion (IUPAC), 1,8-Naphthalimid, Naphthalin-1,8-dicarboximid CAS-Nr.: 81-83-4 – EG-Nr.: 201-379-7 Eye Irrit. 2, WGK 1 H319 Verursacht schwere Augenreizung. P264 Nach Gebrauch Gesicht, Hände und exponierte Haut gründlich waschen. P280 Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Thermo Fisher, A18856, SDB vom 24.02.2024
|
|
Magnesiumphthalocyanin, – 536.83 g/mol
Phthalocyanin MagnesiumsalzCAS-Nr.: 1661-03-6 – EG-Nr.: 216-766-6 WGK 3 Sigma-Aldrich, 402737, SDB vom 11.10.2021
|
|
N,N′-Dimethyl-9,9′-biacridiniumdinitrat, – 510.50 g/mol
10,10′-Dimethyl-9,9′-biacridiniumdinitrat (IUPAC), Lucigenin, 9,9′-Bis(N-methylacridiniumnitrat) CAS-Nr.: 2315-97-1 – EG-Nr.: 219-023-4 WGK 3 Sigma-Aldrich, M8010, SDB vom 24.03.2022
|
|
Perylen, – 252.31 g/mol
Dibenz(de,kl)anthracen CAS-Nr.: 198-55-0 – EG-Nr.: 205-900-9 WGK 3 Sigma-Aldrich, 45798, SDB vom 08.04.2022
|


Achtung
|
Phenanthrenchinon, – 208.21 g/mol
Phenanthren-9,10-dion (IUPAC), 9,10-Phenanthrendion CAS-Nr.: 84-11-7 – EG-Nr.: 201-515-5 Eye Irrit. 2, Aquatic Acute 1, WGK 3 H319 Verursacht schwere Augenreizung. H400 Sehr giftig für Wasserorganismen. P264 Nach Gebrauch Haut gründlich waschen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P391 Verschüttete Mengen aufnehmen. Sigma-Aldrich, 156507, SDB vom 03.01.2024
|



Gefahr
|
Rhodamin 6G, – 479.01 g/mol
Ethyl-2-[(3Z)-6-(ethylamino)-3-(ethylimino)-2,7-dimethyl-3H-xanthen-9-yl]benzoathydrochlorid (IUPAC), Basic Red I CAS-Nr.: 989-38-8 – EG-Nr.: 213-584-9 Acute Tox. 3 (oral), Eye Dam. 1, Skin Sens. 1, Aquatic Acute/Chronic 1, WGK 3 H301 Giftig bei Verschlucken. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Sigma-Aldrich, 252433, SDB vom 15.04.2023
|
|
Rhodamin 110, – 366.80 g/mol
2-(6-Amino-3-imino-3H-xanthen-9-yl)benzoesäurehydrochlorid (IUPAC), 2-(6-Amino-3-imino-3H-xanthen-9-yl)-benzoesäure-Hydrochlorid CAS-Nr.: 13558-31-1 – EG-Nr.: 236-944-7 WGK 3 Sigma-Aldrich, 83695, SDB vom 26.04.2022
|


Gefahr
|
Rhodamin B, – 479.01 g/mol
9-(2-Carboxyphenyl)-6-(diethylamino)-N,N-diethyl-3H-xanthen-3-iminiumchlorid (IUPAC), Brillantrosa B, Safranilin, Rosazein CAS-Nr.: 81-88-9 – EG-Nr.: 201-383-9 Acute Tox. 4 (oral), Eye Dam. 1, Aquatic Chronic 3, WGK 3 H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P264 Nach Gebrauch Haut gründlich waschen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P501 Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Sigma-Aldrich, 83689, SDB vom 25.12.2023
|
|
Rubren, – 532.67 g/mol
5,6,11,12-Tetraphenylnaphthacen (IUPAC), 5,6,11,12-Tetraphenyltetracen CAS-Nr.: 517-51-1 – EG-Nr.: 208-424-0 WGK 3 Sigma-Aldrich, 554073, SDB vom 30.04.2022
|

Achtung
|
Stilben 3, – 518.6 g/mol
2,2′-(4,4′-Biphenyldiyldi-2,1-ethendiyl)dibenzensulfonsäure (IUPAC), C.I. Fluorescent Brightener 351, 4-4′-Bis(2-sulfostyryl)biphenyl CAS-Nr.: 38775-22-3 – EG-Nr.: 254-121-0 Acute Tox. 4 (oral), Skin Irrit. 2, Eye Irrit. 2, STOT SE 3 (Atmungssystem), H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H335 Kann die Atemwege reizen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Aaron Chemicals, AR01FXX1, SDB vom 01.05.2021
|
|
Tetracen, – 228.29 g/mol
Benz[b]anthracen, 2,3-Benzanthracen, Naphthacen CAS-Nr.: 92-24-0 – EG-Nr.: 202-138-9 WGK 3 Sigma-Aldrich, 698415, SDB vom 27.04.2022
|

Achtung
|
trans-9-(2-Phenylethenyl)anthracen, – 280.362 g/mol
9-[(E)-2-Phenylethenyl]anthracen (IUPAC) CAS-Nr.: 1895-98-3 – EG-Nr.: 255-705-8 Acute Tox. 4 (oral), Skin Irrit. 2, Eye Irrit. 2, WGK 3 H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. P264 Nach Gebrauch Haut gründlich waschen. P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301+P312+P330 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Mund ausspülen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. P501 Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. BLD Pharmatech, BD154858, SDB vom 10.11.2023
|
|
Violanthren, – 428.52 g/mol
Nonacyclo[18.10.2.22,5.03,16.04,13.06,11.017,31.022,27.028,32]tetratriaconta-1(30),2(34),3(16),4(13),5(33),6,8,10,14,17(31),18,20(32),22,24,26,28-hexadecaen (IUPAC), 5,10-Dihydroanthra[9,1,2-cde]benzo[rst]pentaphen CAS-Nr.: 81-31-2 WGK 3 P301+P330+P331+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen. P304+P340+P315 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Sofort ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. xixisys.com, QQ758323471, SDB vom 15.07.2019
|
|
Violanthron, – 456.51 g/mol
Nonacyclo[18.10.2.22,5.03,16.04,13.06,11.017,31.022,27.028,32]tetratriaconta-1(31),2,4,6,8,10,13,15,17,19,22,24,26,28(32),29,33-hexadecaen-12,21-dion (IUPAC), Dibenzanthron, Anthra[9,1,2-cde]benzo[rst]pentaphen-5,10-dion, Vat Blue 18 CAS-Nr.: 116-71-2 – EG-Nr.: 204-152-0 WGK 3 Sigma-Aldrich, S468398, SDB vom 06.06.2022
|